Decoder-Einbau BRAWA
Die meisten N-Modelle sind heute bereits für den Einbau von Decodern vorbereitet und viele verfügen sogar schon über die entsprechenden Schnittstellen. Leider sieht es hier bei älteren Modellen schlecht aus. Während der Einbau bei modernen Dieselloks, den Elektrolokomotiven oder auch Triebwagen meist problemlos vonstatten geht, gibt es bei Dampfloks und Modellen älterer E-Loks mitunter erhebliche Schwierigkeiten. Oft sind dabei Fräsarbeiten notwendig, vor denen man sich scheut und die Hilfe einer Fachwerkstatt in Anspruch zu nehmen kann auch zu einem sehr kostspieligen Unterfangen werden. Deshalb haben ich mich entschlossen, hier diverse Einbauten zu dokumentieren. Hinweis: Alle Einbauten wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Trotzdem kann an dieser Stelle keine Haftung für eventuelle Fehler oder Schäden beim Nachbau übernommen werden. Wenn ihr zu den Decodereinbauten Fragen habt oder sogar eigene Einbauberichte mir Verfügung stellen möchtet, dann schickt mir eine E-Mail und ich werde mich dann bei euch melden.
Brawa Elloks öffnen 1212 E95 03 grün 28.08.2011 Tran DCX75 öffnen 1250 E 77 10 grün 23.12.2007 Tran DCX74 Brawa Dieselloks öffnen 61121 BR 219 169-0 rot 22.09.2011 Tran DCX74 öffnen 61100 V1202 (ex. BR110 DR) blau/gelb 04.02.2006 Tran DCX74 öffnen 1428 V100 BTE 1001 Kuhlok weiß/schwarz 04.01.2006 Tran DCX74 öffnen 1714 Connex 0003 Talent weiß 03.01.2006 Uhlenbrock 76500/32000 Sound